8.2
Die Kalq -Tastatur ermöglicht eine höhere Tippleistung von mehr als 30% als QWERTY.
Dies ist die Beta -Veröffentlichung der Kalq -Tastatur (offiziell).
Kalq ist für schnelle Tipps für zwei Daumen auf Touchscreen -Geräten optimiert. Es funktioniert sowohl auf Tablets als auch auf Smartphones mit einem großen Display.
Das Design basiert auf Arbeiten von Forschern des Max -Planck -Instituts für Informatik, Montana Tech und der University of St.Andrews. Das Design berücksichtigt mehrere menschliche Faktoren, die die Bewegung von Daumen beeinflussen. Eine Benutzerstudie zeigte, dass die Benutzer mit einem Standard -QWERTY -Layout über ihre reguläre Geschwindigkeit um mehr als 30% beschleunigt werden könnten. Bitte besuchen Sie die Homepage für weitere Informationen
http://www.mpi-inf.mpg.de/~oantti/kalq/.
Installationsanweisungen:
- Android Version 4.x: Gehen Sie zu "Einstellungen", wählen Sie "Sprache und Eingabe" und überprüfen Sie die Option "Kalq -Tastatur (offiziell). Frühe Beta -Version". Wählen Sie dann die KALQ als "Standard" -Tastatur aus.
- Bei älteren Android -Versionen: Wählen Sie zu "Einstellungen", wählen Sie "Sprache und Eingabe", dann "Eingabemethoden konfigurieren" und überprüfen Sie die Option "Kalq -Tastatur (offiziell). Frühe Beta -Release". Kehren Sie dann zu "Sprache und Eingabe" zurück und wählen Sie die KALQ -Tastatur in der "aktuellen Eingangsmethode" aus.
*Bitte ignorieren Sie die Standardwarnmeldung, wenn Sie die KALQ -Tastatur aktivieren: Die Anwendung hat keine Daten angemeldet oder sendet keine Daten.*
April 30, 2025
April 29, 2025
April 27, 2025
April 27, 2025
April 24, 2025
April 23, 2025
April 22, 2025
April 21, 2025
April 21, 2025
April 20, 2025
April 20, 2025
April 19, 2025